Unser Team bei xeravinoquastra

Menschen mit Leidenschaft für kreatives Schreiben, die ihre Expertise und einzigartigen Perspektiven zusammenbringen, um Ihre literarische Reise zu begleiten.

Vielfältige Expertise, gemeinsame Vision

Bei xeravinoquastra glauben wir daran, dass die besten kreativen Ergebnisse entstehen, wenn unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse aufeinandertreffen. Unser Team vereint langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen des kreativen Schreibens – von der Entwicklung narrativer Strukturen bis hin zur Förderung individueller Kreativität.

Jedes Teammitglied bringt seine eigene Geschichte und seinen speziellen Ansatz mit. Sarah hat ihre Laufbahn in der Literaturpädagogik begonnen und sich über die Jahre auf die Entwicklung innovativer Schreibmethoden spezialisiert. Marcus kommt aus der Welt des professionellen Storytellings und versteht es, komplexe narrative Techniken verständlich zu vermitteln.

Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass jeder Mensch kreative Fähigkeiten besitzt, die nur darauf warten, entwickelt zu werden. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, individualisierte Lernansätze zu schaffen, die auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen eingehen.

Kreative Entwicklung

Methoden zur Entfaltung der persönlichen Kreativität, von der ersten Idee bis zur vollendeten Geschichte. Wir entwickeln individuelle Ansätze, die zu Ihrem Schreibstil und Ihren Zielen passen.

Narrative Techniken

Professionelle Storytelling-Methoden, die Ihre Geschichten fesselnder und wirkungsvoller machen. Von Charakterentwicklung bis zu Spannungsbögen – hier lernen Sie das Handwerk.

Individuelle Betreuung

Persönliche Begleitung auf Ihrer Schreibreise mit maßgeschneiderten Feedback-Prozessen und gezielter Unterstützung bei der Überwindung kreativer Blockaden.

Sarah Hoffmann

Leiterin für Kreative Entwicklung

Sarah begann ihre Laufbahn 2018 als Literaturpädagogin an verschiedenen Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Während ihrer Arbeit mit Schreibgruppen entwickelte sie innovative Methoden, um kreative Blockaden zu überwinden und die persönliche Stimme im Schreiben zu finden.

Seit 2023 leitet sie bei xeravinoquastra die Entwicklung neuer Lernansätze. Ihr Fokus liegt darauf, dass jeder Teilnehmer seinen eigenen authentischen Schreibstil entdeckt, anstatt vorgefertigte Formeln zu kopieren. "Kreativität lässt sich nicht in starre Regeln pressen", sagt sie oft in ihren Workshops.

Kreativitätspädagogik Schreibblockaden Authentische Stimme Gruppenmoderation

Marcus Weber

Spezialist für Narrative Techniken

Marcus bringt über acht Jahre Erfahrung aus der Werbe- und Medienbranche mit, wo er als Content-Strategist für verschiedene Unternehmen arbeitete. Seine Stärke liegt darin, komplexe Storytelling-Konzepte so zu erklären, dass sie sofort anwendbar werden.

Bei xeravinoquastra konzentriert er sich auf die praktische Umsetzung narrativer Techniken. Er zeigt, wie professionelle Autoren Spannung aufbauen, Charaktere entwickeln und Leser emotional einbeziehen. Seine Workshops sind bekannt für konkrete, sofort umsetzbare Tipps statt theoretischer Abhandlungen.

Storytelling-Struktur Charakterentwicklung Spannungsaufbau Content-Strategie

Gemeinsam für Ihre kreative Entwicklung

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass kreatives Schreiben mehr ist als das Erlernen von Techniken. Es geht um die Entwicklung einer persönlichen Stimme, um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und um die Freude am kreativen Prozess selbst.

Wir schaffen Räume, in denen Menschen ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und entwickeln können – ohne Druck, ohne starre Vorgaben, dafür mit viel Verständnis für individuelle Lernwege und kreativen Ausdruck. Jeder bringt seine eigene Geschichte mit, und genau diese Vielfalt macht unsere Arbeit so bereichernd.